Dolmetschen ist eine komplexe Aufgabe. Der/Die Dolmetscher/in muss auf Anhieb das passende Wort finden. Damit das Dolmetschen erfolgsversprechende Resultate bringt, braucht man Kenntnisse über die Afghanische und Iranische Kultur und deren kulturellen Besonderheiten, um dann diese bei der Wortwahl zu berücksichtigen.
Ihre direkte Ansprechperson bei Dolmetschen & Kulturvermittlung A. Kern ist Frau Atifa Kern. Durch unsere langjährige Erfahrung im Behörden-, Sozial-, Gesundheits-, Bildungs-, Asyl- und Rechtswesen ermöglichen wir allen Parteien ein fachspezifisches Dolmetschen.
Unsere Erfahrungen
Im Sozialwesen: Zusammenarbeit mit verschiedenen Migrationsdiensten wie z. B. Asylzentren in den Kantonen Bern, Solothurn, Argau, Zürich und Winterthur sowie die Sozialdienste der oben genannten Kantonen.
Im Gesundheitswesen: Zusammenarbeit mit Spitälern wie das Inselspital in Bern sowie Spitäler und Frauenkliniken in Solothurn, Argau und Zürich. Hinzu kommen die Psychiatrischen Dienste wie KJP (Kinder- und Jugendpsychiatrie) der oben genannten Kantonen.
Im Bildungswesen: Bei Elternabende und Elterngespräche in den Schulen des Kantons Bern, Solothurn und Zürich sowie bei
Erziehungsberatungen und BIZ von verschiedenen Kantonen.
Im Asylwesen: Als Begleiter/innen und Betreuer/innen für Migranten bei ABR Asyl in Biel sowie als Sonderbegleiter/innen beim Zentrum Bäregg für jugendliche UMA's.
Im Rechtswesen: Bei Gericht und Behörde wie die KESB in Biel, Bern, Solothurn, Zürich und Winterthur.
Wir stehen Ihnen auch bei dringenden Notfalleinsätzen gerne zur Verfügung.